Streamdust
  • TICKETPREISRECHNER
  • TOP FEATURES
  • FAQ
    • FAQ Zuschauer
    • FAQ Veranstalter & Publisher
    • FAQ Verkaufsbedingungen
    • FAQ Steuern
  • LIVE
  • VIDEOS
  • ZURÜCK ZUM PORTAL

FAQ Verkaufsbedingungen

FAQ: VERKAUFSBEDINGUNGEN

Wichtige Punkte für Sie als Produzent/in

Was ist Streamdust.tv?

Für wen ist Streamdust.tv geeignet und warum bieten wir Pay-per-View an?

Warum sollte ich Streamdust.tv nutzen?

Auf welchen Endgeräten funktioniert Streamdust.tv?

Wie viel kann ich pro Ticket verdienen?

Wo kann ich den Preis für einen Livestream festsetzen?

Kann ich den Preis für eine Livestream-Veranstaltung nachträglich ändern?

Was ist das Minimum, das ich für ein Ticket verlangen kann?

Wie werden die Tickets und Rechnungen an meine Zuschauer/innen verschickt?

Welche Zahlungsmöglichkeiten bietet Streamdust.tv für die Zuschauer/innen an?

Mit welcher Währung kann aktuell auf Streamdust.tv gezahlt werden?

Kann eine Buchung rückgängig gemacht werden?

Habe ich eine Übersicht, wie viele Buchungen zu den einzelnen Livestreams eingegangen sind?

Zahlungsabwicklung

Bekomme ich eine Gutschrift von Streamdust.tv mit meinen Einnahmen?

Welche Gebühren fallen für mich als Veranstalter/in an?

Wie funktioniert die Zahlungsabwicklung auf Streamdust.tv?

Wo muss ich als Veranstalter/in meine Daten für die Zahlungsabwicklung hinterlegen?

Wohin überweisen die Zuschauer/innen das Geld für die Tickets?

Ein/e Zuschauer/in hat nach einer Zahlung keine E-Mail erhalten oder sie/er hat sie aus Versehen gelöscht. Kann sie/er sie ein zweites Mal anfordern?

Bezahlablauf und Statistiken

Wann werden die Einnahmen an mich ausgezahlt?

Was ist bei einer sehr geringen Anzahl zahlender Zuschauer/innen zu beachten?

Welche Steuern müssen gezahlt werden?

Was passiert bei Kreditkartenbetrug?

Sind die Bankdaten der Zuschauer/innen sicher?

Sind die Livestreams sicher vor Raubkopien?

Livestream-Einstellungen

Kann ich eine Altersbegrenzung einschalten?

Geoblocking: Kann der Livestream für verschiedene Länder gesperrt werden?

Wie funktioniert die Streaming-Technologie?

Ist meine Veranstaltung sofort online, wenn ich sie erstellt habe?

Kann ich eine internationale Livestream-Veranstaltung erstellen?

Kann ich eine erstellte Livestream-Veranstaltung wieder löschen?

Können die Zuschauer/innen meine Livestream-Veranstaltung auch noch aufrufen, wenn sie schon vorbei ist, oder wird sie gelöscht?

WICHTIGE PUNKTE FÜR SIE ALS PRODUZENT/IN

Was ist Streamdust.tv?

Eine hoch skalierbare Livestreaming-Plattform, auf der Sie Ihren Premium-Live-Content zu barem Geld machen können. Einfach Webseite anlegen oder Player einbinden und los geht es. Sie müssen in der kostenlosen Version keine monatliche Gebühr, Anmeldungskosten, Einrichtungsgebühr für das Anlegen eines Livestreams bezahlen. Wir erheben erst dann eine Gebühr, wenn ein Ticket auch tatsächlich verkauft wird.

Für wen ist Streamdust.tv geeignet und warum bieten wir Pay-per-View an?

Streamdust.tv ist geeignet für professionelle und semiprofessionelle Broadcaster, Film-, Fernseh- und Medienproduktionsgesellschaften, die für Ihre Kunden monetarisierbare Livestream-Events anbieten möchten. Ebenfalls ist Streamdust.tv geeignet für Unternehmen mit einer eigenen Medienabteilung, die einfache Livestreams zu ihren Produkten oder Dienstleistungen anbieten wollen. Streamdust.tv ist grundsätzlich eine offene Plattform, die von jedem Publisher genutzt werden kann.

Wir ermöglichen es Ihnen dadurch, Ihren Premium-Content direkt auf einfache Art und Weise zu monetarisieren. Gleichzeitig nehmen wir den Wunsch der Zuschauer/innen auf, Content ohne Werbeunterbrechung zu rezipieren.

Warum sollte ich Streamdust.tv nutzen?

Streamdust.tv bietet Ihnen eine White-Label-Lösung an, mit der Sie Ihren Livestream in Ihre eigene Unternehmensseite integrieren können. Damit ist Streamdust.tv die einzige Plattform, die die Möglichkeit bietet, eigene Livestreams zu produzieren und direkt international zu monetarisieren. Nur Streamdust.tv bietet diese Kombinationsmöglichkeit an. Sie brauchen keinen separaten Streaming-Anbieter oder Payment-Service-Provider mehr, wir kümmern uns um die Server und den Zahlungsprozess und Sie können sich ganz auf Ihre Content-Produktion konzentrieren. Sie behalten die volle Nutzungskontrolle über Ihren Inhalt und die Höhe der Bezahlung für die Endkund/innen. Der Bezahlvorgang ist für Ihre Zuschauer/innen einfach gestaltet.

Mit unseren kostenlosen Marketing-Tools haben Sie die Möglichkeit, Ihre Zuschauer/innen und Kund/innen weltweit an Ihr Produkt zu binden.

Mit unserer Paywall bieten wir die vier häufigsten Bezahlmöglichkeiten an, sodass jede/r Zuschauer/in für Sie ein/e Kund/in sein kann. Fokussieren Sie sich auf Ihren Content, unsere Plattform deckt für Sie die technische Infrastruktur ab.

Unsere Plattform liefert Ihren Stream in Multibitrate-Formaten aus, damit machen wir Ihren Premium-Content zu einem echten Erlebnis für alle Zuschauer/innen. Einmal registriert, können Sie innerhalb 24 Stunden Ihren eigenen Livestream starten. Integrieren Sie Ihre individuell gestaltbare Eventseite auf Ihrer eigenen Webseite und schon können Sie von unserem Service profitieren.

Auch nach der Ausstrahlung bleibt das Event auf Ihren Wunsch hin gespeichert und nur gegen Bezahlung abrufbar.

Auf welchen Endgeräten funktioniert Streamdust.tv?

Aktuell funktioniert Streamdust.tv auf allen Desktop-, Laptop- und Tablet-Geräten und Smartphones, unabhängig ob Apple, iOS, Android oder PC.

Wie viel kann ich pro Ticket verdienen?

Ihre Einnahmen pro Ticket richten sich nach dem Preis, den Sie für Ihre Veranstaltung festlegen. Streamdust.tv erhält eine Provision plus Fixpreis zuzüglich Mehrwertsteuer und ist pro bezahltes Ticket fällig und richtet sich nach dem Bruttoticketpreis.

Aufgrund des neuen Telemediengesetzes richtet sich die Mehrwertsteuer auf der Rechnung für den/die Zuschauerin nach dem Land, in dem der/die Zuschauer/in seinen/ihren Wohnsitz hat. Wenn Sie den Ticketpreis festlegen, können Sie nur den Bruttoticketpreis inklusive der Zahlungsgebühr festlegen. Die Mehrwertsteuer wird dann von dem vorgegebenen Bruttoticketpreis automatisch berechnet, abgezogen und auf der Rechnung für den/die Zuschauer/in dementsprechend ausgewiesen. Die Gebühr für die Zahlungsdienstleistung wird ebenfalls automatisch von dem Bruttoticketpreis abgezogen. Diese wird für die Zuschauer/innen nicht extra ausgewiesen. Ihre Einnahmen pro Ticketpreis schwanken also von Land zu Land, da die Mehrwertsteuer in der EU und in Drittländern unterschiedlich ausfällt. Sie erhalten von uns nach dem Livestream-Event eine detaillierte Auflistung der Zuschauer/innen pro Land mit den jeweiligen Mehrwertsteuersätzen.

Wo kann ich den Preis für meinen Livestream festsetzen?

Den Preis, den der/die Zuschauer/in für Ihren Livestream bezahlen soll, legen Sie in dem Reiter „Livestream erstellen“ fest. Dort können Sie in einem vorgegebenen Fenster den Preis für das Livestream-Event eintragen. Wir empfehlen, unsere Preise nach Provisionstabelle zu nutzen.

Kann ich den Preis meiner Livestream-Veranstaltung nachträglich ändern?

Ja, Sie können den Preis im Nachhinein ändern.

Was ist das Minimum, das ich für ein Ticket verlangen kann?

Der Minimum-Preis beträgt 1,99 Euro (Bruttoangabe).

Wie werden die Tickets und Rechnungen an meine Zuschauer/innen verschickt?

Die Rechnungserstellung an die Zuschauer/innen übernimmt Streamdust.tv. Sie bleiben aber Leistungserbringer gegenüber den Zuschauer/innen. Die Möglichkeit einer postalischen Zusendung besteht nicht. Mit der Nutzung der Plattform stimmen die Zuschauer/innen und Veranstalter/innen einer Rechnungsversendung per E-Mail zu.

Welche Zahlungsmöglichkeiten bietet Streamdust.tv für die Zuschauer/innen an?

1. Folgende Zahlungsdienstleister sind in unsere Plattform integriert:

• MasterCard
• VisaCard

Mit welcher Währung kann aktuell auf Streamdust.tv gezahlt werden?

Aktuell kann in Euro und Dollar gezahlt werden.

Kann eine Buchung rückgängig gemacht werden?

Nein, eine Zahlung von einem/r Zuschauer/in kann nicht wieder rückgängig gemacht werden.

Der/die Zuschauer/in muss vor dem Kauf des Tickets zustimmen, dass er/sie ausdrücklich auf das Widerspruchsrecht verzichtet.

Habe ich eine Übersicht, wie viele Buchungen zu den einzelnen Livestreams eingegangen sind?

Ja, Sie können die Gesamtzahl der Transaktionen zu Ihrem Livestream einsehen. Dazu müssen Sie in Ihrem Account in das Kontrollzentrum zu dem jeweiligen Livestream gehen. Dort haben Sie eine genaue Übersicht über die Statistiken zu Ihrem Livestream.

ZAHLUNGSABWICKLUNG

Bekomme ich eine Gutschrift von Streamdust.tv mit meinen Einnahmen?

Ja, Sie erhalten eine Gutschrift mit der genauen Anzahl der verkauften Tickets aus den verschiedenen Ländern mit der jeweiligen Mehrwertsteuer.

In dieser Gutschrift ist eine exakte Übersicht vorhanden, die Sie für Ihre Steuererklärung und für das MOSS-Verfahren benötigen. Diese Übersicht enthält alle Zahlungen aus Deutschland, Drittländern und der EU mit den jeweiligen Mehrwertsteuersätzen sowie den Abzügen der Zahlungsgebühr zuzüglich Mehrwertsteuer und der Provision von Streamdust.tv von dem Ticketnettobetrag zuzüglich Mehrwertsteuer.

WICHTIG:
Als Veranstalter und Leistungserbringer gegenüber den Zuschauer/inne/n sind Sie verantwortlich für eine korrekte Abgabe der Umsatzsteuer an die jeweiligen Länder. Nutzen Sie hierfür für den europäischen Raum das MOSS-Verfahren. Bedenken Sie bitte, dass aufgrund des neuen Telemediengesetzes die Steuern in das Land abgeführt werden müssen, wo der/die Zuschauer/in sitzt.

Welche Gebühren fallen für mich als Veranstalter/in an?

Es fallen Transaktionskosten und Bearbeitungsgebühren an. Die Bearbeitungsgebühren sind je nach Abonnement unterschiedlich. In den Transaktionskosten sind automatisch die Kosten für die internationale Steuerberechnung integriert. Sie müssen sich als Publisher um keine Berechnung der Mehrwertsteuer kümmern.

Wie funktioniert die Zahlungsabwicklung auf Streamdust.tv?

Streamdust.tv übernimmt für Sie die komplette Zahlungsabwicklung und die Rechnungsstellung an die Zuschauer/innen.

Streamdust.tv sammelt die einzelnen Zahlungen der Zuschauer/innen aus den verschiedenen Zahlungsmöglichkeiten und überweist diese nach dem Ende der Livestream-Veranstaltung, und sobald wir alle Zahlungen erhalten haben, gebündelt an Sie, abzüglich der Gebühren für die Zahlungsabwicklung sowie der Provision von Streamdust.tv.

Bei weiteren Fragen zum Thema Zahlungsabwicklung kontaktieren Sie uns bitte über folgende E-Mail: info@streamdust.tv

Wo muss ich als Veranstalter/in meine Daten für die Zahlungsabwicklung hinterlegen?

Wenn Sie einen Account als Veranstalter/in auf unserer Plattform anlegen, müssen Sie in Ihren Benutzerdaten ein Bankkonto angeben. Auf dieses Konto wird die Gutschrift überwiesen.

Wohin überweisen die Zuschauer/innen das Geld für die Tickets?

Die Zuschauer/innen der Livestream-Veranstaltung überweisen das Geld zuerst an unseren Zahlungsdienstleister. Dort werden alle Zahlungen zu Livestream oder Videos gesammelt und dann gebündelt an uns überwiesen. Unser Zahlungsdienstleister ist ein von der BaFin geprüfter Finanzdienstleister.

Ein/e Zuschauer/in hat nach einer Zahlung keine E-Mail erhalten oder er/sie hat sie aus Versehen gelöscht. Kann er/sie sie ein zweites Mal anfordern?

Ja, die/der Zuschauer/in muss eine E-Mail mit den entsprechenden Daten wie Titel, Datum, Uhrzeit an uns schreiben und wir können ihr/ihm dann die Rechnung ein zweites Mal ausstellen.

BEZAHLABLAUF

Wann werden die Einnahmen an mich ausgezahlt?

Eine Auszahlung Ihrer Einnahmen erfolgt monatlich. Der Abrechnungszeitraum beträgt immer einen Monat. Ihre Einnahmen werden frühestens einen Monat nach Ende Ihrer Veranstaltung auf Ihr Konto überwiesen.

Der Zahlungsdienstleister benötigt bis zu einem Monat, bis er alle eingehenden Zahlungen aus den unterschiedlichen Zahlungsarten eingesammelt und an uns überwiesen hat.

Was ist bei einer sehr geringen Anzahl zahlender Zuschauer/innen zu beachten?

Sollten Ihre Einnahmen so gering ausfallen, dass Sie im niedrigen zweistelligen Bereich liegen, werden Ihre Einnahmen erst ausgezahlt, wenn Ihre Einnahmen insgesamt die 100-Euro-Grenze überschreiten. Ihre Einnahmen werden dann nach einem Monat zum Monatsende hin verrechnet und wie im oben genannten Prozedere frühestens 2 Wochen und spätestens 4 Wochen nach Monatsende auf Ihr Konto überwiesen.

Falls Sie planen, Ihr Konto direkt nach der Live-Veranstaltung zu löschen, können wir trotzdem nicht eine direkte Auszahlung vornehmen, sondern Sie müssen wie bei einer regulären Auszahlung einen Monat auf Ihre Auszahlung warten.

Welche Steuern müssen gezahlt werden?

In Deutschland fällt wie gewöhnlich die Mehrwertsteuer von 19 % an. Sollten Sie Zuschauer/innen aus anderen Ländern der EU haben, fällt entsprechend die Mehrwertsteuer des jeweiligen Landes an, indem der/die Zuschauer/in sitzt. Diese Mehrwertsteuern müssen Sie auch an das jeweilige Land abführen. Bei Zuschauer/innen aus Drittländern wird eine pauschale Mehrwertsteuer von 20 % erhoben.

Wichtig:
Da der Mehrwertsteuersatz in Europa nicht einheitlich ist, fällt der Gewinn je nach Land unterschiedlich aus. Sie sind dazu verpflichtet, die Mehrwertsteuer an das jeweilige Land abzuführen. Hierbei ist das MOSS-Verfahren zu empfehlen. Das MOSS-Verfahren erleichtert wesentlich die Steuerabgabe an das jeweilige Land. Informationen dazu finden Sie beim Bundeszentralamt für Steuern oder unter dem Informationspunkt Steuern.

Wichtig:
Der Preis, den Sie angeben, ist immer der Bruttopreis, also inklusive der Mehrwertsteuer des jeweiligen Landes. Die Mehrwertsteuer wird von dem Bruttopreis abgezogen.

Was passiert bei Kreditkartenbetrug?

Streamdust.tv als Plattformbetreiber kann Kreditkartenbetrug nicht verhindern, dennoch versuchen wir, mit unseren Zahlungsdienstleistern bestmöglich zusammenzuarbeiten, um Sie vor Betrügern zu schützen.

Streamdust.tv kann grundsätzlich Buchungen, die mit gestohlenen Kreditkarten durchgeführt werden, nicht verhindern. Deswegen kann Streamdust.tv einen völligen Schutz vor Zahlungsausfällen oder Kreditkartenbetrügern nicht garantieren.

Sind die Bankdaten der Zuschauer/innen sicher?

Ja, alle Bankdaten der Zuschauer/innen liegen nicht auf unseren Servern, sondern laufen über den Zahlungsdienstleister. Die Kontodaten der Veranstalter/innen liegen auf deutschen Servern.

Sind die Livestreams sicher vor Raubkopien?

Streamdust.tv kann nicht garantieren, dass das Livestream-Signal von kriminellen Personen gehackt wird. Streamdust.tv tut aber das Möglichste, um die Livestreams vor einer illegalen Verbreitung zu schützen.

LIVESTREAM-EINSTELLUNGEN

Kann ich eine Altersbegrenzung einschalten?

ja, aber es dürfen keine Darstellungen von Gewalt, Pornografie, Rechts- und Linksradikalismus oder diskriminierende Darstellungen gezeigt werden.

Bei Zuwiderhandlungen werden Strafzahlungen, die an Streamdust.tv geltend gemacht werden, an den Verursacher weitergeleitet, das heißt, dass der Verursacher dafür in Haftung genommen wird. Die Kosten für Anwälte, die uns durch dieses Verfahren entstehen, werden dem Verursacher ebenfalls in Rechnung gestellt. Streamdust.tv behält sich das Recht vor, bei Verstoß gegen unsere AGB Strafanzeige gegen den Verursacher zu stellen.

Geoblocking: Kann der Livestream für verschiedene Länder gesperrt werden?

Ja, mit Streamdust.tv können Sie einzelnen Länder von dem Livestream aussperren. Damit haben Sie die Möglichkeit, den Livestream nur in bestimmten Ländern für den/die Zuschauer/in sichtbar zu machen. Diese Möglichkeit bieten wir Ihnen deswegen an, da viele Veranstalter/innen oft die Ausstrahlungsrechte nur für bestimmte Länder besitzen.

Wenn Sie zum Beispiel die Ausstrahlungsrechte nur für Deutschland besitzen, können Sie alle anderen Länder blockieren.

Wie funktioniert die Streaming-Technologie?

Unsere Streaming-Server sind weltweit im Einsatz. Das ermöglicht es uns, auf starke Nachfrage nach dem Livestream oder Video sofort reagieren zu können. Sie müssen sich also keine Gedanken darüber machen, dass, wenn Ihr Livestream im asiatischen Raum stark nachgefragt wird, dort unsere Server ausfallen.

Unsere Server sind so geschaltet, dass je nach Belastung weitere Server dazu oder abgeschaltet werden können. Sie sind so programmiert, dass eine hohe Skalierbarkeit und eine starke Traffic-Nachfrage kein Problem für unsere Server-Infrastruktur sind.

Ist meine Veranstaltung sofort online, wenn ich sie erstellt habe?

Nein, Sie können die Veranstaltung auch offline stellen. Sie ist dann für die Zuschauer/innen nicht sichtbar, aber Sie können trotzdem schon Gutscheine für die Veranstaltung erstellen. Sie können also die Veranstaltung ein halbes Jahr vorher anlegen und entsprechend Gutscheine generieren.

Kann ich eine internationale Livestream-Veranstaltung erstellen?

Ja, mit Streamdust.tv können Sie internationale Livestream-Events erstellen. Der Livestream ist weltweit abrufbar.

Kann ich eine erstellte Livestream-Veranstaltung wieder löschen?

Sofern noch niemand ein Ticket für die Livestream-Veranstaltung gekauft hat, können Sie als Veranstalter die Livestream-Veranstaltung jederzeit wieder löschen.

Wenn Sie eine Livestream-Veranstaltung wieder löschen wollen, gehen Sie auf Livestream-Einstellungen und auf den Löschen-Button.

Beachten Sie bitte: Wenn Sie eine Livestream-Veranstaltung löschen, obwohl schon Tickets verkauft wurden, fallen Gebühren für Sie an. In diesem Fall informieren Sie bitte schriftlich unseren Support per E-Mail an: info@streamdust.tv

Informieren Sie ebenfalls auf Ihrer eigenen Webseite alle möglichen Zuschauer/innen und Kund/innen.

Wichtig:
Alle Tickets werden storniert und das Geld wird an den/die Zuschauer/in zurückerstattet. Sie als Veranstalter/in müssen dennoch die bereits entstandenen Gebühren des Zahlungsdienstleisters zahlen, plus unsere Gebühren für die Rückabwicklung.

Sollten Sie diese Gebühren für die Rückabwicklung nicht begleichen, wird Streamdust.tv Ihnen solange den Account sperren, bis diese Gebühren beglichen sind.

Können die Zuschauer/innen meine Livestream-Veranstaltung auch noch aufrufen, wenn sie schon vorbei ist, oder wird sie gelöscht?

Ihre Livestream-Veranstaltung ist auch noch nach der Livesendung abrufbar, wenn Sie die Funktion „Aufnahme“ aktiviert haben. Der Livestream wird automatisch veröffentlicht und im gleichen IFRAME veröffentlich. Sie müssen nichts weiter tun.

Der Livestream kann direkt nach der Ausstrahlung von den Zuschauer wieder angeschaut werden. Es gibt keine Verzögerung in der Bereitstellung des Livestreams als VoD.

Die Angaben im Text sind unverbindlich und dienen lediglich zu Informationszwecken. In dieser Publikation enthaltene Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die Streamdust.tv UG (haftungsbeschränkt) übernimmt keinerlei Haftung oder Garantie für Fehler oder Unvollständigkeiten in dieser Publikation. Aus den in dieser Publikation enthaltenen Informationen ergibt sich keine weiterführende Haftung.

Copyright 2020 Streamdust.tv UG (haftungsbeschränkt)

Alle Rechte vorbehalten. Streamdust.tv sowie das entsprechende Logo sind eine Marke oder eingetragene Marken der Streamdust.tv UG (haftungsbeschränkt) in Deutschland und anderen Ländern.

  • Über Uns
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Urheberrechtsverletzungen
Über Uns Kontakt Kooperationspartner AGB Impressum Datenschutz Urheberrechtsverletzungen

Search