Streamdust
  • TICKETPREISRECHNER
  • TOP FEATURES
  • FAQ
    • FAQ Zuschauer
    • FAQ Veranstalter & Publisher
    • FAQ Verkaufsbedingungen
    • FAQ Steuern
  • LIVE
  • VIDEOS
  • ZURÜCK ZUM PORTAL

FAQ Zuschauer

FAQ: ZUSCHAUER

Technische Fragen

Was ist die Minimum-Downloadrate, die ich als Zuschauer/in benötige?

Ist der Stream auf jedem Endgerät und in jedem Browser zu sehen?

Muss ich als Zuschauer/in irgendeine Software für das Abrufen des Streams herunterladen? 

Benötige ich als Zuschauer/in einen Account für das Abrufen des Streams? 

Die Videoqualität ist schlecht. Was kann ich tun?

Ich habe bezahlt, aber meine Netzverbindung ist zu schwach.

Ich habe bezahlt, aber der Player springt nicht an.

Zahlungsabwicklung

Wie funktioniert die Bezahlung? Wie ist der Ablauf?

Sind die Zahlungsdienstleister und meine Kreditkartendaten sicher?

Kann ich mein Ticket im Voraus kaufen?

Wie lange bleibt das Ticket gültig?

Meine Bezahlung wurde nicht akzeptiert oder ging zurück. Was ist passiert?

Wieso erhalte ich eine Rechnung von Streamdust.tv?

Warum erlischt mein Recht auf Widerruf?

Zugang und Streaming

Ist jeder Stream für jeden zugänglich?

In welcher Zeitzone werden die Livestreams angekündigt?

Kann ich das Gerät wechseln?

Ich habe Probleme, Zugang zu dem Streams zu bekommen, den ich bezahlt habe. Was kann ich tun?

Kann ich das Ticket auf eine andere Person übertragen?

Kann ich ein gekauftes Ticket auf ein anderes Event übertragen?

Kann ich die Streams, nachdem sind ausgestrahlt sind, kostenlos sehen?

Ich habe bezahlt, aber den Livestream verpasst.

Anschließen an Ihren Fernseher

Anschließen an Ihren Fernseher mit einem HDMI-Kable

Drahtlose Verbindung mit Ihrem Fernseher

Livestream-Produktion

Kann ich als Zuschauer/in selbst einen Stream produzieren?

Kontakt

Besteht die Möglichkeit, bei Problemen Streamdust.tv telefonisch zu erreichen?

Wie ist die Erreichbarkeit von Streamdust.tv?

TECHNISCHE FRAGEN

Was ist die Minimum-Downloadrate, die ich als Zuschauer/in benötige?

Die Minimum-Downloadrate, die Sie als Zuschauer/in haben sollten, beträgt 10 Mbit.

Der Livestream passt sich automatisch der möglichen Downloadrate Ihrer Internetleitung an. Sie können keine eigene Qualität des Livestreams wählen. Unsere Server messen die mögliche Download-Geschwindigkeit und passen die abrufbare Bitrate dementsprechend automatisch an.


Wichtig:

Grundsätzlich gilt, dass wir nicht verantwortlich für die Internetverbindung des Zuschauers sind, sondern immer der jeweilige Internetanbieter des Zuschauers und welche Downloadrate er ihm zur Verfügung stellt. Das Gleiche gilt für die Uploadrate des Veranstalters. Der Veranstalter ist immer in der Verantwortung, eine entsprechende Uploadrate für seine Veranstaltung zur Verfügung zu haben. Streamdust.tv ist nur für die Distribution des Signals auf unseren Server zuständig.

Ist der Stream auf jedem Endgerät und in jedem Browser zu sehen?

Aktuell ist das Abrufen des Livestreams auf Desktop, Laptop, Tablets und Smartphones möglich. Der Livestream ist auf Android, iOS und PC- und Mac-Geräten abrufbar. Es wird jedoch immer Endgeräte geben, auf denen der Livestream nicht funktioniert. Eine 100%ige Garantie für den Abruf des Livestreams auf allen Endgeräten können wir nicht geben.

Des Weiteren können Sie den Livestream auf allen gängigen Browsern ansehen: Google Chrome, Mozilla Firefox, Safari, Microsoft Edge und Opera. Wichtig ist jedoch, dass wenn Sie sich kein Konto auf Streamdust anlegen, dass Sie den Livestream nur in dem Browser sehen könne, mit dem Sie auch das Ticket gekauft haben.

Muss ich als Zuschauer/in irgendeine Software für das Abrufen des Streams runterladen?

Nein, für das Abrufen wird keine Software benötigt. Nur wenn Sie eigene Livestreams produzieren möchten, benötigen Sie eine entsprechende Soft- und Hardware.

Benötigte ich als Zuschauer/in einen Account für das Abrufen des Streams?

Nein, aktuell benötigen Zuschauer/innen keinen Account. Es ist aber ein großer Vorteil, ein Zuschauer-Konto auf Streamdust zu besitzen. Sie können Ihre Zahlungsmöglichkeiten ändern und haben eine Übersicht über Ihre gekauften Livestreams und Videos. Des Weiteren können Sie Ihre Livestreams und Videos unabhängig vom Endgerät schauen.

Ein Konto haben Sie innerhalb von kurzer Zeit angelegt.

Die Videoqualität ist schlecht. Was kann ich tun?

Überprüfen Sie Ihre Internetanbindung und versuchen Sie einen anderen Browser. Schließen Sie alle anderen Programme. Falls sich die Qualität nicht verbessert, liegt es sehr wahrscheinlich an Ihrer Internetverbindung. Der Livestream kann in drei unterschiedlichen Qualitäten abgerufen werden. Der Livestream passt sich aber automatisch der Qualität Ihrer Internetverbindung an.

Bitte bedenken Sie, dass Streamdust.tv nur für die Zurverfügungstellung der Server und den Player zuständig ist. Streamdust.tv hat keinen direkten Einfluss auf die technische Qualität des Livestreams und auf den Inhalt. Streamdust.tv hat keinen Einfluss auf die Upload-Geschwindigkeit am Ort des Veranstalters oder der Download-Geschwindigkeit des Endgerätes des Zuschauers. Sollten schon die technische Umsetzung vor Ort und der Upload des Veranstalters qualitativ mangelhaft sein, hat Streamdust.tv keine Möglichkeit, darauf zu reagieren.

Sollte es aber massive Beschwerden zu dem Livestream geben, wird Streamdust.tv mit dem Produzenten in Kontakt treten. Bitte beachten Sie, dass Streamdust.tv nicht dazu verpflichtet ist, sondern dies aus reiner Kulanz tut.

Ich habe bezahlt, aber meine Netzverbindung ist zu schwach.

Bitte prüfen Sie im Voraus, ob Ihre Netzverbindung schnell genug ist. Wir können nicht prüfen, ob Ihre Verbindung stabil genug ist. Diese Prüfung müssen Sie selbst vornehmen. Aufgrund einer schlechten Netzverbindung können wir keinen Kauf rückabwickeln.

Ich habe bezahlt, aber der Player springt nicht an.

Bitte überprüfen Sie, ob die Bezahlung erfolgreich war. Wenn Sie keine Rechnung von uns erhalten haben, dann prüfen Sie bitte ob die Rechnung nicht in Ihrem Spam-Ordner gelandet ist. Sollten Sie dennoch keine Rechnung von uns erhalten haben, dann war Ihre Bezahlung nicht erfolgreich.

ZAHLUNGSABWICKLUNG

Wie funktioniert die Bezahlung? Wie ist der Ablauf?

Sie können ein Ticket zu einer Live-Veranstaltung kaufen, sobald der Veranstalter das Live-Event online gestellt hat. Klicken Sie einfach auf das Fenster „Online-Zahlung“ oder „Gutschein einlösen“ im Player und Sie werden zum Bezahlvorgang weitergeleitet. Wenn Sie ein Ticket gekauft haben, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail. Sollten Sie diese nicht erhalten, überprüfen Sie bitte zunächst Ihren Junk-E-Mail-Ordner und wenden Sie sich dann an unsere Service-Adresse. Der Livestream oder das Video wird nach einer erfolgreichen Bezahlung automatisch für Sie freigeschaltet.

Wenn Sie sich einloggen, bevor ein Live-Event beginnt, wird das Video als “Coming Soon” angezeigt. Sobald wir unsere Live-Stream-Events starten, erscheint ein Countdown-Timer; Sie brauchen die Seite nicht zu aktualisieren – dies geschieht automatisch. Im unwahrscheinlichen Fall von technischen Schwierigkeiten kann der Stream für eine kurze Zeit unterbrochen werden

Sind die Zahlungsdienstleister und meine Kreditkartendaten sicher?

Wir arbeiten mit einem sicheren Zahlungsdienstleister zusammen. Unser Payment-Service-Provider ist Heidelpay. Heidelpay ist ein von der BaFin geprüfter Finanzdienstleister. Ihre Bankdaten werden nicht von uns gespeichert.

Kann ich mein Ticket im Voraus kaufen?

Ja, sobald der Veranstalter ein Event angesetzt hat, sind dafür Tickets zu erhalten. Der Schlüssel (Token) für das Event bleibt auf Ihrem Endgerät, mit dem Sie das Ticket gekauft haben, gespeichert.

Wenn Sie bereits einen Zugang erworben haben, dann können Sie den Stream ganz normal aktivieren, in dem Sie auf den Play-Button in der Mitte des Players drücken. Bitte beachten Sie, dass Sie im gleichen Browser sind, mit dem Sie den Livestream gekauft haben. Wenn Sie einen anderen Browser verwenden, dann loggen Sie sich bitte in Ihr Konto ein. Dort haben Sie dann Zugriff auf die gekauften Livestereams oder die Videos.

Wie lange bleibt das Ticket gültig?

Das Ticket bleibt nur so lange gültig, wie der Livestream auch auf der Seite des Veranstalters abrufbar ist. Der Veranstalter behält das alleinige Recht, den Livestream nach seinem Belieben so lange auf seinem Profil zu zeigen, wie er möchte. Die Möglichkeit der Geldrückzahlung besteht nicht.

Meine Bezahlung wurde nicht akzeptiert oder ging zurück. Was ist passiert?

Dafür müssen Sie sich mit Ihrem Zahlungsdienstleister auseinandersetzen. Es kann sein, dass Ihre Bankdaten nicht korrekt sind. Bitte prüfen Sie Ihre Bankdaten.

Wieso erhalte ich eine Rechnung von Streamdust.tv?

Streamdust.tv sammelt im Auftrag des Veranstalters die Bezahlungen von den Zuschauer/innen ein. Der Leistungserbringer ist der Veranstalter und wird auch so in der Rechnung genannt.

Warum erlischt mein Recht auf Widerruf?

Am 13. Juni 2014 trat das Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherrechterichtlinie in Kraft. Ziel dieser Richtlinie ist eine Vollharmonisierung des europäischen Verbraucherschutzrechts. Dadurch soll auch der grenzüberschreitende Online-Handel gestärkt werden. Das deutsche Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherschutzrichtlinie regelt das Widerrufsrecht bei Verträgen über digitale Inhalte.

Digitale Inhalte sind: Daten, die in digitaler Form hergestellt und bereitgestellt werden, wie etwa Computerprogramme, Anwendungen (Apps), Spiele, Musik, Videos oder Texte, unabhängig davon, ob auf sie durch Herunterladen oder Herunterladen in Echtzeit (Streaming), von einem körperlichen Datenträger oder in sonstiger Weise zugegriffen wird.

Ausschluss des Widerrufsrechtes: Gem. § 356 Absatz 5 BGB kann ein Unternehmer also das Widerrufsrecht bei dem Kauf von Inhalten auf nicht-körperlichen Datenträgern erlöschen lassen: „Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten auch dann, wenn der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat, nachdem der Verbraucher

1. ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und

2. seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags sein Widerrufsrecht verliert.“

ZUGANG UND STREAMING

Ist jeder Stream für jeden zugänglich?

Nein, Livestreams und Videos können mit unterschiedlichen Zugangsbeschränkungen versehen sein. Wenn der Publisher diese Schranken einrichtet, ist der Livestream oder das Video auch nur für Zuschauer/innen mit den entsprechenden Zugangsdaten möglich.

In welcher Zeitzone wird der Livestream angekündigt?

Die zeitliche Ankündigung des Livestreams gilt für die mitteleuropäische Zeitzone.

Kann ich das Gerät wechseln?

Nach Ihrem Kauf hinterlegen wir auf Ihrem Endgerät einen Schlüssel (Token), der für Sie nicht sichtbar ist. Dieser Schlüssel ist aktuell nicht von Gerät zu Gerät oder von Browser zu Browser übertragbar.

Sie können den Livestream auf allen gängigen Browsern ansehen: Google Chrome, Mozilla Firefox, Safari, Microsoft Edge und Opera. Wichtig ist jedoch, dass wenn Sie sich kein Konto auf Streamdust anlegen, dass Sie den Livestream nur in dem Browser sehen könne, mit dem Sie auch das Ticket gekauft haben.

Sie können sich aber auch ein Konto auf Streamdust anlegen. Ein Konto haben Sie innerhalb von kurzer Zeit erstellt. Sie können in Ihrem Konto auf Ihre gekauften Livestreams oder Videos zugreifen, solange diese von dem Veranstalter zur Verfügung gestellt werden.

Wenn Sie den Livestream über ein anderes Gerät oder über einen anderen Browser sehen möchten, dann müssen Sie über Ihr Zuschauer-Konto auf den Livestream oder auf das Video zugreifen. Dieses Konto können Sie beim Kauf eines Tickets erstellen. Melden Sie sich mit der E-Mail-Adresse und dem Passwort, die Sie bei der Erstellung des Kontos verwendet haben, über ein anderes Gerät auf Ihr Zuschauer-Konto an, und dann können Sie den Livestreams oder das Video auf dem jeweiligen Gerät anschauen. Wenn Sie Ihre Daten vergessen haben, folgen Sie diesen Schritten, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Ich habe Probleme, Zugang zu dem Stream zu bekommen, den ich bezahlt habe. Was kann ich tun?

Bitte prüfen Sie, ob Sie den aktuellen Livestream oder das Video tatsächlich bezahlt haben. Kaufen Sie notfalls ein weiteres Ticket und senden Sie uns beide Rechnungen zu. Wir werden diesen Fehler schnellstmöglich prüfen.

Kann ich das Ticket auf eine andere Person übertragen?

Nein, das Ticket ist nicht auf eine andere Person übertragbar.

Kann ich ein gekauftes Ticket auf ein anderes Event übertragen?

Nein, Sie können das Ticket nur für das Event benutzen, für das Sie es auch gekauft haben.

Kann ich die Streams, nachdem Sie ausgestrahlt worden sind, kostenlos sehen?

Nein, die Bezahlschranke bleibt immer vorhanden. Wenn Sie ein Ticket für einen Stream gekauft haben, dann könne Sie den Livestream oder das Video weiterhin kostenlos sehen. Nutzen Sie entweder das gleiche Gerät, mit dem Sie das Ticket gekauft haben oder loggen Sie sich in Ihr Konto ein. Dort haben Sie eine Übersicht über Ihre gekauften Tickets.

Ich habe bezahlt, aber den Livestream verpasst.

Leider gibt es in diesem Fall keine Erstattung. Ob Sie den Livestream gesehen oder nicht gesehen haben, ist für uns im Einzelnen nicht nachvollziehbar. Wir registrieren nur die Bezahlvorgänge und weisen jedem/r Zuschauer/in nach der Bezahlung einen Schlüssel zu. Dieser Schlüssel wird auf Ihrem Rechner gespeichert. Sie können den Livestream auch, nachdem er gesendet wurde, anschauen. Ihr Schlüssel bleibt für diesen Livestream aktiv. Wie lange der Livestream, nachdem er gesendet wurde, vorhanden bleibt, liegt beim Publisher. Wir haben keinen Einfluss auf die Verfügbarkeit des Livestreams. Über Ihr Konto haben Sie Zugriff auf Ihre gekauften Livestreams und Videos.

Anschließen an einen Fernseher

Anschließen an Ihren Fernseher mit einem HDMI-Kabel

Der Livestream-Player muss über einen Internet-Browser angesehen werden. Er ist in erster Linie für die Betrachtung auf einem Gerät wie einem Laptop, Computer, Tablet oder Smartphone konzipiert. Möglicherweise können Sie den Player auf Ihrem Fernsehgerät ansehen, je nachdem, ob die Marke und das Modell kompatibel sind.

 

Wenn Sie den Player auf Ihrem Fernsehgerät ansehen möchten, es sich aber nicht um ein Smart TV-Gerät handelt, müssen Sie ein anderes Gerät (einen Desktop- oder Laptop-Computer, ein Handy oder ein Tablet) an Ihr Fernsehgerät anschließen. Ein universelles Merkmal der meisten Fernsehgeräte ist die HDMI-Buchse In den meisten Fällen können Sie Ihre Geräte über ein HDMI-Kabel mit Ihrem Fernseher verbinden.

 

Normalerweise befinden sich die HDMI-Anschlüsse an der Rückseite oder an der Seite Ihres Fernsehers. Schließen Sie Ihr HDMI-Kabel an diese Buchse an, und stecken Sie das andere Ende in das Gerät, mit dem Sie streamen (zum Beispiel ein Laptop) möchten. Sie müssen sicherstellen, dass Sie das richtige Kabel für Ihren Fernseher und Ihre Geräte haben, und wenn Sie ein Handy oder Tablet verwenden, benötigen Sie möglicherweise auch einen Adapter.

 

Der Bildschirm Ihres Geräts wird möglicherweise automatisch auf Ihrem Fernsehgerät angezeigt. Wenn nicht, müssen Sie möglicherweise die Eingangseinstellungen Ihres Fernsehers ändern. Verwenden Sie Ihre Fernbedienung, um das Quellenmenü zu finden, und wählen Sie den HDMI-Kanal aus, der zu der Buchse gehört, an die Ihr Kabel angeschlossen ist. Möglicherweise müssen Sie auch die Toneinstellungen Ihres Laptops ändern, um sicherzustellen, dass es den Fernseher zur Projektion des Tons verwendet.

 

Nachdem Sie nun Ihr Kabel von Ihrem Streaming-Gerät an den Fernseher angeschlossen, das Bild des Streaming-Gerätes auf dem Fernseher zu sehen ist und Sie den Bezahlvorgang oder das Einloggen in ihr Konto durchgeführt haben, starten Sie den Livestream oder das Video auf Ihrem Streaming-Gerät und vergrößern sie es, so dass das ganze Bild auf dem Fernseher zu sehen ist.

Drahtloses Verbindung mit Ihrem Fernseher

Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Bildschirm Ihres Geräts drahtlos für ein Fernsehgerät freizugeben. Welche Sie nutzen können, hängt davon ab, welches Gerät und welchen Fernseher Sie haben. Im Folgenden sehen Sie einige der gängigsten Methoden. Möglicherweise müssen Sie auch die spezifischen Anweisungen für Ihr Gerät beachten.

 

Wenn Sie ein Smart TV-Gerät haben (ein Fernsehgerät, das mit WLAN verbunden ist) und es sich im selben WLAN-Netzwerk befindet wie der Computer, das Tablet oder das Smartphone, mit dem Sie streamen, können Sie die beiden Geräte wahrscheinlich miteinander verbinden. Sie können integrierte Software wie Airplay für Apple-Geräte verwenden, oder wenn Sie Google Chrome verwenden, können Sie direkt aus dem Internet auf Ihrem Gerät streamen. Sie können auch ein spezielles Casting-Gerät wie den Chromecast von Google oder den Firestick von Amazon verwenden.

 

Apple Macbooks, iPhones und iPads können Apples Airplay verwenden, um auf Apple- oder andere kompatible Fernsehgeräte zu werfen. Wenn Sie das Airplay-Symbol auf Ihrem Gerät auswählen, wird Ihnen angezeigt, welche Fernseher für die Übertragung verfügbar sind. Lesen Sie die Anweisungen von Apple hier, wie Sie Airplay verwenden.

Die meisten Android-Geräte tendieren dazu, Googles Chromecast für die Bildschirmfreigabe zu verwenden. Wenn Sie die “Cast”-Option in Google Chrome auswählen, werden kompatible TV-Geräte angezeigt, an die Sie den Cast durchführen können. Wenn Sie einen Chromecast-Stecker oder einen Amazon Firestick haben, der mit Ihrem Fernseher verbunden ist (über den HDMI-Anschluss), können Sie auch direkt auf diesen übertragen, anstatt ein weiteres Kabel zu verwenden.

 

Einige wifi-fähige Fernsehgeräte haben einen eingebauten Internetbrowser. Wenn Ihr Fernsehgerät über diesen verfügt, können Sie möglicherweise über das Menü auf das Internet zugreifen. Sie können dann die Webadresse stream.roh.org.uk eingeben und sich in Ihr Konto einloggen, wie Sie es auf jedem anderen Gerät tun würden. Die Eingabe von Text über die Fernbedienung Ihres Fernsehers kann etwas zeitaufwändig sein.

LIVESTREAM-PRODUKTION

Kann ich als Zuschauer/in einen eigenen Stream produzieren?

Ja, auch als Zuschauer/in können Sie einen eigenen Livestream produzieren. Um eigene Livestreams zu produzieren, benötigen Sie einen Produzenten-Account. Der Account ist kostenlos. Es fallen erst Gebühren an, wenn wir unsere Provision von Ihrem Ticketpreis abziehen.

Wichtig:

Falls Sie sich selbst keine eigene Livestream-Produktion zutrauen, Sie aber trotzdem Ihre Veranstaltung live im Internet senden möchten, vermitteln wir Ihnen gerne einen professionellen technischen Dienstleister für Ihre Veranstaltung.

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren via: info@streamdust.tv

Wir haben mit verschiedenen Unternehmen Kooperationsverträge und können Ihnen je nach Bedarf einen Dienstleister für Studioproduktionen, kleinere Außenübertragungen bis hin zu Großveranstaltungen organisieren. Achten Sie bei Ihrer Livestream-Produktion auf unsere AGB, Datenschutzerklärungen und Verkaufsbedingungen.

KONTAKT

Besteht die Möglichkeit, bei Problemen Streamdust.tv telefonisch zu erreichen?

Schreiben Sie gerne uns eine E-Mail. Wir versuchen, diese schnellstmöglich zu beantworten.

Wie ist die Erreichbarkeit von Streamdust.tv?

Unser Büro ist von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr besetzt.

Die Angaben im Text sind unverbindlich und dienen lediglich zu Informationszwecken. In dieser Publikation enthaltene Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die Streamdust.tv UG (haftungsbeschränkt) übernimmt keinerlei Haftung oder Garantie für Fehler oder Unvollständigkeiten in dieser Publikation. Aus den in dieser Publikation enthaltenen Informationen ergibt sich keine weiterführende Haftung.

Copyright 2020 Streamdust.tv UG (haftungsbeschränkt)

Alle Rechte vorbehalten. Streamdust.tv sowie das entsprechende Logo sind eine Marke oder eingetragene Marken der Streamdust.tv UG (haftungsbeschränkt) in Deutschland und anderen Ländern.

  • Über Uns
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Urheberrechtsverletzungen
Über Uns Kontakt Kooperationspartner AGB Impressum Datenschutz Urheberrechtsverletzungen

Search