Streamdust
  • TICKETPREISRECHNER
  • TOP FEATURES
  • FAQ
    • FAQ Zuschauer
    • FAQ Veranstalter & Publisher
    • FAQ Verkaufsbedingungen
    • FAQ Steuern
  • LIVE
  • VIDEOS
  • ZURÜCK ZUM PORTAL

FAQ Veranstalter und Publisher

FAQ: VERANSTALTER UND PUBLISHER

Technische Fragen

Ich plane, eine Großveranstaltung live zu streamen. Welchen technischen Dienstleister benötige ich dafür? Was kostet mich dieser?

Wann kann ich meine eigene Livestream-Veranstaltung sehen?

Wie viele Zuschauer/innen können meinen Livestream sehen?

Wie kann ich Probleme melden?

Was ist das Minimum an Hardware-Equipment, das ich für einen Livestream benötige?

Was ist das Minimum an Upload-Geschwindigkeit, die ich für einen Livestream benötige?

Woher bekomme ich den Streaming-Key und die Server-URL?

Mein Livestream ist abgebrochen. Was soll ich tun?

Speichern Sie Ihren Livestream

Warum sollte ich meine Livestreams speichern?

Wo sehe ich, wie viel Speicherplatz noch vorhanden ist?

Wie lange bleibt mein Livestream gespeichert?

Wie kaufe ich mir neuen Speicherplatz?

Was kostet mich Speicherplatz?

Was passiert, wenn ich den Livestream speichern möchte, aber nicht merke, dass ich nicht genügend Speicherplatz habe?

Verwaltung und Funktionen

Wie verwalte ich meine Livestreams?

Wie bekomme ich Statistiken zu meinem Livestream?

Kann ich einen Livestream privat machen?

Kann ich die Kommentare im Chat löschen?

Kann ich den Chat benutzen, während ich gleichzeitig streame?

In welcher Sprache darf ich streamen?

Welche Inhalte dürfen gezeigt werden?

Kann ich eine Paywall vor die hochgeladenen Videos setzen?

Wann kann ich meinen Livestream senden?

Wie viele Livestreams darf ich senden?

Wie lange kann ich einen Livestream senden?

Kann ich einen Livestream absagen?

Einnahmen

Wie läuft die Bezahlung ab? Wie erhalte ich mein Geld?

Was brauche ich, um meine Einnahmen zu erhalten?

Ab wann kann ich mit meinen Einnahmen rechnen?

Kontakt

Kann ich mit jemandem von Streamdust.tv über Livestreaming sprechen?

TECHNISCHE FRAGEN

Ich plane, eine Großveranstaltung live zu streamen.
Welchen technischen Dienstleister benötige ich dafür? Was kostet mich dieser?

Für einen Livestream einer Großveranstaltung benötigen Sie einen professionellen technischen Dienstleister. Die Kosten sind stark abhängig von dem Aufwand und der Größe der Veranstaltung und dem technischen Equipment.

 

Gerne vermitteln wir Ihnen einen technischen Dienstleister. Achten Sie bei solchen Veranstaltungen darauf, dass Sie alle Nutzungsrechte besitzen.

Wann kann ich meine eigene Livestream-Veranstaltung sehen?

Gehen Sie einfach, nachdem Sie das Event angelegt haben, auf Ihre Eventseite. Sie sehen jetzt den Player mit dem Countdown.

Wie viele Zuschauer/innen können meinen Livestream sehen?

Die Zahl der Zuschaue/innen Ihres Livestreams ist unbegrenzt. Unsere Server passen sich automatisch der Anzahl der Zuschauer an.

Wie kann ich Probleme melden?

Schreiben Sie einfach eine E-Mail an: info@streamdust.tv

Was ist das Minimum an Hardware-Equipment, das ich für einen Livestream benötige?

Schauen Sie bitte genau auf unsere Beschreibungen für die technischen Anforderungen für Kamera, Laptop, Ton und Licht. Es kommt sehr auf die Veranstaltung an, die Sie live senden möchten. Für eine Großveranstaltung benötigen Sie wesentlich mehr und auch anderes Equipment als für einen „How to do“-Livestream von zu Hause aus.

Was ist das Minimum an Upload-Geschwindigkeit, die ich für einen Livestream benötige?

Sie benötigen mindestens 20 Mbit/s Upload-Geschwindigkeit, um einen einigermaßen sicheren Livestream zu produzieren. Sie sollten sich jedoch bei regelmäßigen Livestream-Veranstaltungen einen Internetprovider mit einer starken Upload-Geschwindigkeit zulegen. Bei einer zu geringen Upload-Geschwindigkeit besteht die Gefahr, dass Ihr Livestream abbricht. Dies wäre sehr ärgerlich für Ihre Zuschauer/innen.

Woher bekomme ich den Streaming-Key und die Server-URL?

Den Streaming-Key und die Server-URL erhalten Sie, nachdem Sie sich eingeloggt und eine Livestream-Veranstaltung angelegt haben. Der Streaming-Key und die Server-URL befinden sich in Ihrem Account im Kontrollzentrum. Unter dem Reiter „Encoder-Daten“ erhalten Sie beide Angaben. Bitte achten Sie darauf, dass kein Unbekannter diesen Streaming-Key erhält. Er kann damit einen Livestream auf Ihr Profil senden.

Mein Livestream ist abgebrochen. Was soll ich tun?

Überprüfen Sie alles technische Equipment und versuchen Sie, die Fehlerquelle ausfindig zu machen. Sollten alle externen Quellen wie Kamera und Ton einwandfrei funktionieren, dann starten Sie den Encoder neu. Streaming-Key und Server-URL bleiben die gleichen. Der Token für den Zuschauer verliert ebenfalls nicht seine Gültigkeit. Sollte der Livestream wieder starten, dann können auch die Zuschauer/innen ganz normal weiterschauen.

SPEICHERN SIE IHREN LIVESTREAM

Warum sollte ich meine Livestreams speichern?

Damit auch Zuschauer/innen den Livestream sehen können, die es nicht zeitlich schaffen, daran teilzunehmen. Sie können den Livestream beliebig lang speichern. Der Livestream bleibt immer in den technischen Einstellungen gespeichert, wie Sie ihn aufgenommen haben.

Wo sehe ich, wie viel Speicherplatz noch vorhanden ist?

In Ihrem Account haben Sie die Möglichkeit, Ihren Speicherplatz zu verwalten. Dort können Sie auch sehen, wie viel Speicherplatz Sie noch zur Verfügung haben, und neuen Speicherplatz dazukaufen. Wenn Sie einzelne Livestreams wieder löschen, haben Sie natürlich wieder Zugriff auf den frei gewordenen Speicherplatz.

Wie lange bleibt mein Livestream gespeichert?

Ihr Livestream bleibt so lange gespeichert, bis Sie ihn wieder löschen. Danach ist der Livestream unumgänglich gelöscht.

Wie kaufe ich mir neuen Speicherplatz?

Speicherplatz können Sie kaufen, wenn Sie sich als Publisher eingeloggt haben. Unter Ihrem Account haben Sie die Möglichkeit, Speicherplatz zu kaufen.

Was kostet mich Speicherplatz?

250 GB pro Jahr kosten 10 Euro pro Monat. Sie können jederzeit den Vertrag kündigen.

Was passiert, wenn ich den Livestream speichern möchte, aber nicht merke, dass ich nicht genügend Speicherplatz habe?

Sie erhalten von uns in dem Fall eine Information, dass Ihr Speicherplatz nicht ausreicht. Sie müssen dann weiteren Speicherplatz kaufen oder ältere Livestreams löschen.

VERWALTUNG UND FUNKTIONEN

Wie verwalte ich meine Livestreams?

In Ihrem Account haben Sie die Möglichkeit, Ihre Veranstaltungen zu verwalten.

Wie bekomme ich Statistiken zu meinem Livestream?

In Ihrem Kontrollzentrum stehen Ihnen Statistiken zu jedem Livestream kostenlos zur Verfügung.

Kann ich einen Livestream privat machen?

Ja, Sie haben die Möglichkeit, einen Livestream per Gutscheincode zu schützen. Dadurch können Sie den Livestream nur den Zuschauern/innen zugänglich machen, denen Sie den Gutscheincode zukommen lassen.

Kann ich die Kommentare im Chat löschen?

Ja, als Moderator haben Sie die Möglichkeit, einzelne Kommentare zu löschen. Gehen Sie dabei einfach in den Chat und löschen Sie die entsprechenden Kommentare.

Kann ich den Chat benutzen, während ich gleichzeitig streame?

Ja, Sie können sich einfach am Chat beteiligen. Sie sind gekennzeichnet als Moderator.

In welcher Sprache darf ich streamen?

Sie dürfen in jeder Sprache streamen, die Sie möchten.

Welche Inhalte dürfen gezeigt werden?

Es darf jeder Inhalt gezeigt werden, der nicht strafrechtlich relevant ist. Ebenfalls dürfen Inhalte nicht gezeigt werden, die zwar strafrechtlich nicht relevant sind, aber moralische, gesellschaftliche oder religiöse Gefühle anderer verletzen.

Streamdust.tv nimmt sich das Recht heraus, einzelne Livestreams zu sperren, wenn gegen die oben genannten Bestimmungen verstoßen wird. Ebenfalls dürfen Inhalte nicht gesendet werden, deren Rechte Sie nicht besitzen. Achten Sie auf die Urheberrechte, Nutzungsrechte oder auch Persönlichkeitsrechte anderer. Achten Sie auf unsere AGB.

 

Streamdust.tv soll dazu dienen, dass Sie Ihr Business auf eine einfache Art und Weise per Livestream weltweit verbreiten können. Was Ihr Business ist, spielt keine Rolle, solange unsere Richtlinien und AGB eingehalten werden.

 

Streamdust.tv kontrolliert nicht den Inhalt Ihres Livestreams, aber wir kontrollieren, wer sich bei uns auf der Plattform anmeldet.

Kann ich eine Paywall vor die hochgeladenen Videos setzen?

Ja, Sie haben die Möglichkeit, Videos hochzuladen und diese ebenfalls direkt zu monetarisieren.

Wann kann ich meinen Livestream senden?

Sie können jederzeit Ihren Livestream senden. Orientieren Sie sich am besten an Ihren potenziellen Zuschauer/inne/n. Bedenken Sie, wann Ihre Zuschauer/inne/n wohl am besten Zeit hätten. Bestimmte Themen gehen womöglich nicht montagmorgens um 08.00 Uhr, während Ihre potenziellen Zuschauer/inne/n bei der Arbeit sind, aber vielleicht haben Sie auch ein Thema, das eine spezielle Zielgruppe montagmorgens anspricht. Grundsätzlich können Sie Ihren Livestream 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche live senden.

Wie viele Livestreams darf ich senden?

Sie dürfen so viele Livestreams senden, wie Sie möchten.

Wie lange kann ich einen Livestream senden?

Sie dürfen so lange streamen, wie Sie möchten. Jeder Livestream wird aber nach 24 Stunden gestoppt. Um einen 24-stündigen Livestream aufzunehmen, brauchen Sie auch dementsprechende Speicherkapazität.

Kann ich einen Livestream absagen?

Ja, allerdings müssen wir Ihnen die Kosten für die Rückabwicklung der bezahlten Tickets in Rechnung stellen. Die Kosten für die Rückabwicklung betragen 0,50 Euro plus 2,6 % vom Bruttobetrag des Ticketpreises zzgl. Mehrwertsteuer plus eine einmalige Bearbeitungsgebühr von 50,00 Euro zzgl. Mehrwertsteuer, unabhängig von der Anzahl der getätigten Bezahlvorgänge.

EINNAHMEN

Wie läuft die Bezahlung ab? Wie erhalte ich mein Geld?

Jeder Livestream bekommt eine eigene ID von uns zugewiesen. Alle Zahlungen zu diesem Livestream werden von unserem Payment-Service-Provider gesammelt. Nachdem der Livestream vorbei ist, werden alle Zahlungen abzüglich unserer Provision und der Gebühr für die Zahlungsdienstleistung von uns an Sie überwiesen. Sie erhalten dann eine Gutschrift mit der exakten Auflistung der getätigten Transaktionen zu Ihrem Livestream aus den verschiedenen Ländern. Dieser Abwicklungsprozess kann bis zu zwei Wochen dauern.

Was brauche ich, um meine Einnahmen zu erhalten?

Sie benötigen für die Weiterleitung Ihrer Einnahmen ein Konto, das Sie auf Ihrem Profil angeben müssen.


So funktioniert die Weiterleitung der Zahlungseingänge:


1.
Loggen Sie sich ein und gestalten Sie Ihr Profil. Beschreiben Sie Titel und Inhalt Ihres Livestreams, geben Sie Datum und Uhrzeit an und legen Sie den Preis fest.


2.
Die Zuschauer/innen kommen über Ihre Webseite auf ihre gestaltbare Eventseite und sehen Ihren angekündigten Livestream. Im Hintergrund läuft unsere Plattform mit dem Payment-Service-Provider.


3.
Die Zuschauer/innen entscheiden sich, den Livestream zu schauen, und starten den Bezahlprozess für Ihren Livestream. Nach einem erfolgreichen Bezahlprozess hinterlegen wir auf dem Rechner des/der Kunden/in einen Token, sodass er die Erlaubnis erhält, den Livestream starten zu können.


4.
Die Zuschauer/innen Sie starten den Livestream, der über unsere Server auf Ihre Eventseite gesendet wird. Der Livestream ist je nach Ihren Einstellungen einsehbar.


5.
Alle Zahlungen, die eingegangen sind, bevor, während oder nachdem der Livestream ausgestrahlt wurde, werden vom Payment-Service-Provider gesammelt.


6.
Nachdem wir unsere Zahlungsgebühren und unsere Provision abgezogen haben, werden die Zahlungen Ihrem Konto gutgeschrieben.

Ab wann kann ich mit meinen Einnahmen rechnen?

Frühestens zwei Wochen nach der Ausstrahlung des Livestreams.

KONTAKT

Kann ich mit jemandem von Streamdust.tv über Livestreaming sprechen?

Schreiben Sie gerne uns eine E-Mail. Wir versuchen, diese schnellstmöglich zu beantworten.

Wichtig:

Falls Sie sich selbst keine eigene Livestream-Produktion zutrauen, Sie aber trotzdem Ihre Veranstaltung live im Internet senden möchten, vermitteln wir Ihnen gerne einen professionellen technischen Dienstleister für Ihre Veranstaltung.

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren via: info@streamdust.tv

Wir haben mit verschiedenen Unternehmen Kooperationsverträge und können Ihnen je nach Bedarf einen Dienstleister für Studioproduktionen, kleinere Außenübertragungen bis hin zu Großveranstaltungen organisieren. Achten Sie bei Ihrer Livestream-Produktion auf unsere AGB, Datenschutzerklärungen und Verkaufsbedingungen.

Die Angaben im Text sind unverbindlich und dienen lediglich zu Informationszwecken. In dieser Publikation enthaltene Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die Streamdust.tv UG (haftungsbeschränkt) übernimmt keinerlei Haftung oder Garantie für Fehler oder Unvollständigkeiten in dieser Publikation. Aus den in dieser Publikation enthaltenen Informationen ergibt sich keine weiterführende Haftung.

Copyright 2020 Streamdust.tv UG (haftungsbeschränkt)

Alle Rechte vorbehalten. Streamdust.tv sowie das entsprechende Logo sind eine Marke oder eingetragene Marken der Streamdust.tv UG (haftungsbeschränkt) in Deutschland und anderen Ländern.

  • Über Uns
  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Urheberrechtsverletzungen
Über Uns Kontakt Kooperationspartner AGB Impressum Datenschutz Urheberrechtsverletzungen

Search